Homepage erstellen lassen vs. selbst machen – Was lohnt sich mehr?

292360852 594641512186377 8554304871582356204 n
Marcel
Homepage erstellen lassen vs selbst machen

Viele Selbstständige und kleine Unternehmen stehen vor der Frage: Soll ich meine Website selbst erstellen oder lieber eine Agentur beauftragen? In diesem Beitrag vergleichen wir beide Ansätze und zeigen dir, welche Lösung zu deinen Zielen, deinem Budget und deinem Zeitplan passt.

1. Homepage selbst erstellen – DIY mit Baukasten oder WordPress

✅ Vorteile

  • Keine hohen Anfangskosten
  • Volle Kontrolle über Inhalte und Gestaltung
  • Viele Tools und Website-Baukästen verfügbar (z. B. Jimdo, Wix, WordPress.com)

❌ Nachteile

  • Technisches Know-how erforderlich, vor allem bei WordPress
  • Zeitintensiv – vom Design bis zur Veröffentlichung
  • Fehlende SEO-Optimierung, Datenschutz, Ladezeiten etc.

2. Homepage erstellen lassen – Professionelle Unterstützung

✅ Vorteile

  • Modernes Design – individuell für deine Zielgruppe gestaltet
  • DSGVO-konform, suchmaschinenfreundlich, mobil optimiert
  • Du sparst Zeit und kannst dich auf dein Business konzentrieren
  • Persönlicher Support bei Updates und Fragen

❌ Nachteile

  • Höhere Kosten (einmalig oder im Abo)
  • Du bist auf die Zusammenarbeit mit dem Dienstleister angewiesen

3. Wann lohnt sich welche Lösung?

Selber machen lohnt sich, wenn du technikaffin bist, viel Zeit investieren willst und kein großes Budget hast.

Eine Website erstellen lassen ist ideal, wenn du schnell online sein willst, professionelle Ergebnisse brauchst und dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren möchtest.

Fazit: Website selbst bauen oder erstellen lassen?

Ob DIY oder Profi – am Ende zählt, dass deine Website Vertrauen aufbaut, in Google gefunden wird und neue Kunden überzeugt. Wer langfristig erfolgreich sein will, sollte das Webdesign nicht dem Zufall überlassen.

Jetzt Website erstellen lassen