Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft – ob Sportverein, Kulturverein oder ehrenamtliche Initiative. Doch viele Vereine kämpfen mit veralteten Websites oder haben gar keine Online-Präsenz. Das muss nicht sein! In diesem Leitfaden erfährst du, wie dein Verein eine moderne, professionelle Website bekommt – ohne Technik-Stress und mit planbaren Kosten.
Warum braucht dein Verein eine professionelle Website?
Eine Website ist heute mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie ist das zentrale Kommunikationsmittel deines Vereins – und oft der erste Kontaktpunkt für potenzielle neue Mitglieder, Sponsoren und Unterstützer.
Die harten Fakten:
- 72% der Menschen informieren sich online, bevor sie einem Verein beitreten
- Vereine mit professioneller Website gewinnen 3x mehr neue Mitglieder
- Online-Sichtbarkeit erhöht die Chancen auf Sponsoring um 45%
Was eine gute Vereins-Website leistet:
- Informiert über Termine, Veranstaltungen und Aktivitäten
- Zeigt eure Erfolge, Projekte und das Vereinsleben
- Macht Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten sichtbar
- Erleichtert die Mitgliederwerbung und -verwaltung
- Ermöglicht Online-Anmeldungen und digitale Kommunikation
- Stärkt die Identität und den Zusammenhalt des Vereins
Die 3 größten Herausforderungen für Vereins-Websites
1. Kein Budget für hohe Einmalkosten
Klassische Website-Erstellung kostet 3.000-8.000 €. Für die meisten Vereine mit ehrenamtlichem Vorstand ist das unrealistisch.
2. Niemand hat Zeit für Technik
Vorstandsmitglieder sind ehrenamtlich tätig. Wer soll sich um Updates, Sicherheit und Wartung kümmern?
3. Fehlende Expertise
Die wenigsten Vereine haben Mitglieder mit Webdesign- oder Programmierkenntnissen. Und selbst wenn – was passiert, wenn diese Person den Verein verlässt?
Die Lösung: Website für Vereine im Abo-Modell
Genau für diese Herausforderungen gibt es moderne Lösungen. Mit einem Website-Abo speziell für Vereine zahlst du nur eine kleine monatliche Gebühr – und bekommst dafür eine komplett betreute, professionelle Website.
Was muss eine moderne Vereins-Website können?
Nicht jede Website ist für Vereine geeignet. Hier sind die wichtigsten Features, die deine Vereins-Website haben sollte:
Pflichtfeatures:
- Terminkalender – Übersicht über alle Veranstaltungen, Trainingszeiten und Events
- Mitgliederbereich – Geschützter Bereich für interne Dokumente und Informationen
- Kontaktformulare – Einfache Kontaktaufnahme für Interessierte
- News/Aktuelles – Berichte, Erfolge und Neuigkeiten aus dem Vereinsleben
- Vorstellung – Wer sind wir? Was machen wir? Wen können Interessierte ansprechen?
- Mobiloptimierung – 80% der Besucher kommen über Smartphone
- DSGVO-Konformität – Datenschutzerklärung, Impressum, Cookie-Banner
Nice-to-have Features:
- Bildergalerien von Veranstaltungen
- Online-Anmeldeformulare für neue Mitglieder
- Integration von Social Media
- Newsletter-Anmeldung
- Sponsoren-Bereich
- Download-Bereich für Formulare
Die 5 Wege, wie Vereine zu ihrer Website kommen
Option 1: Selbst erstellen mit Baukasten (z.B. Jimdo, Wix)
✅ Günstig (0-15 €/Monat)
❌ Zeitaufwendig (20-40 Stunden)
❌ Eingeschränkte Funktionen
❌ Oft nicht DSGVO-konform
❌ Abhängigkeit von einer Person
Option 2: Agentur beauftragen
✅ Professionelles Ergebnis
✅ Individuelle Lösung
❌ Sehr teuer (5.000-15.000 €)
❌ Lange Wartezeiten (2-4 Monate)
❌ Laufende Kosten für Änderungen
Option 3: Ehrenamtliches Mitglied macht es
✅ Scheinbar kostenlos
❌ Hoher Zeitaufwand fürs Mitglied
❌ Was passiert, wenn die Person geht?
❌ Oft technisch veraltet
❌ Keine professionelle Wartung
Option 4: Kostenlose Vereinssoftware (z.B. Vereinsplaner)
✅ Kostenlos
✅ Vereins-spezifische Funktionen
❌ Sehr eingeschränktes Design
❌ Wirkt unprofessionell
❌ Werbung auf der Seite
Option 5: Website für Vereine im Abo-Modell
✅ Professionell und modern
✅ Planbare monatliche Kosten (ab 24,99 €)
✅ Komplette Betreuung inklusive
✅ Schnell online (5-7 Tage)
✅ DSGVO-konform
✅ Regelmäßige Updates inklusive
Unser Tipp: Für die meisten Vereine ist das Abo-Modell die beste Lösung. Du bekommst professionelle Qualität zu planbaren Kosten – ohne Technik-Stress.
Kosten: Was kostet eine Website für Vereine wirklich?
Die Kosten variieren je nach gewählter Lösung stark:
Klassische Agentur:
- Einmalig: 5.000-15.000 €
- Jährlich: 500-1.500 € (Hosting, Wartung)
- Pro Änderung: 80-150 €/Stunde
Baukasten (Jimdo, Wix):
- Monatlich: 0-20 €
- Zeitaufwand: 20-40 Stunden Eigenarbeit
- Kein Support
Website-Abo für Vereine:
- Einmalig: 399-799 € (aktuell 50% Rabatt)
- Monatlich: 24,99-44,99 €
- Alles inklusive: Domain, Hosting, Updates, Änderungen, Support
Rechenbeispiel für 3 Jahre:
- Agentur: 11.500 € (inkl. 4 Änderungen pro Jahr)
- Website-Abo Standard: 1.298 €
Ersparnis: 10.202 € – und trotzdem professionelle Qualität!
Fazit: Die beste Lösung für deinen Verein
Eine professionelle Website ist für jeden Verein heute unverzichtbar. Die Frage ist nicht OB, sondern WIE du zu deiner Website kommst.
Für die meisten Vereine empfehlen wir:
Ein Website-Abo speziell für Vereine – aus folgenden Gründen:
✅ Planbare Kosten – Keine hohen Einmalinvestitionen
✅ Kein Technik-Stress – Wir kümmern uns um alles
✅ Professionelles Ergebnis – Moderne, vereinsgerechte Website
✅ Schnell online – In 5-7 Tagen startklar
✅ DSGVO-konform – Rechtlich auf der sicheren Seite
✅ Regelmäßige Updates – Immer aktuell und sicher
Deine nächsten Schritte
Bereit, deinem Verein zu einer professionellen Website zu verhelfen?
1. Kostenlose Erstberatung buchen
Wir analysieren gemeinsam, welche Lösung für euren Verein am besten passt – unverbindlich und kostenfrei.
2. Passende Lösung wählen
Von Standard bis Premium – für jeden Vereinstyp das richtige Paket.
3. In 5-7 Tagen online gehen
Schnell, unkompliziert und ohne Technik-Stress.
Jetzt Erstberatung sichern oder direkt mehr erfahren: Website für Vereine
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn wir kündigen?
Die Domain gehört euch. Die Website kann gegen eine Ablösegebühr übernommen werden.
Können wir auch selbst Änderungen vornehmen?
Ja, das ist möglich – aber nicht nötig. Wir übernehmen alle Änderungen für euch.
Ist das wirklich DSGVO-konform?
Ja, alle unsere Vereins-Websites sind rechtssicher umgesetzt mit Datenschutzerklärung, Impressum und Cookie-Banner.


